Über uns

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, geschätzte Geschäftspartner und Kunden,

in der mehr als 60-jährigen Unternehmensgeschichte von ALPLA war das öffentliche Interesse an Kunststoff selten so groß wie in den vergangenen Monaten. Aufgrund der zunehmenden Umweltverschmutzung hat das Image des Werkstoffs gelitten, insbesondere Kunststoffverpackungen stehen im Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung. Medienberichte tragen dazu bei, dass Themen wie die Vermüllung der Weltmeere oder Mikroplastik höchst emotional diskutiert werden. Und dennoch ist Kunststoff aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ohne ihn gäbe es keine Flugzeuge, keine lebensrettenden Operationen oder hygienisch verpackten Lebensmittel.

WIR SIND ÜBERZEUGT, DASS KUNSTSTOFF EIN WERKSTOFF MIT ZUKUNFT IST. DIESE ZUKUNFT GESTALTEN WIR MIT VERANTWORTUNG, VERNUNFT UND WEITBLICK.

Günther Lehner, CEO

Was bedeutet das für ALPLA? Welche Auswirkungen hat die aktuelle Situation auf ein international tätiges Unternehmen, das Verpackungslösungen aus Kunststoff herstellt? Ein verantwortungsvoller Einsatz von Ressourcen ist wichtiger denn je, lautet unsere Antwort. Wir müssen aber auch dafür sorgen, dass alle Beteiligten in der Wertschöpfungskette den Wert der Ressourcen erkennen und zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft beitragen.
 

Design for Recycling ist der Schlüssel auf dem Weg zu nachhaltigen Verpackungslösungen

Für ALPLA heißt das zum Beispiel, dass wir schon beim Design unserer Verpackungslösungen den gesamten Lebenszyklus im Auge haben. Wie müssen wir Verpackungen gestalten, damit sie nach ihrem Gebrauch recycelt werden können? Wo können wir Material und Zusatzstoffe einsparen und gleichzeitig überzeugende Funktionen bieten? Dank unserer weltweiten Präsenz setzen wir in der Branche Maßstäbe: Die hohen Standards gelten rund um den Globus in 178 Werken in 46 Ländern, die maßgeschneiderte Produktentwicklung und ein eigener Werkzeug- und Sondermaschinenbau sichern die hohen Qualitätsansprüche.
 

Ausbau der Recyclingaktivitäten

Die gute Wiederverwertbarkeit ist ein großer Vorteil von Kunststoffen. Insbesondere beim häufig verwendeten PET verfügt ALPLA über jahrzehntelange Erfahrungen: Wir betreiben eigene Recyclingwerke in Österreich und Polen, im Rahmen eines Joint Ventures in Mexiko und einer Kooperation in Deutschland. Diese Aktivitäten sollen weiter ausgebaut werden, auch im HDPE-Bereich. Im Oktober 2018 unterzeichnete ALPLA das Global Commitment der New Plastics Economy, eine Initiative der renommierten Ellen MacArthur Foundation, und verpflichtete sich zu ambitionierten Zielen bis 2025. Darüber hinaus beschäftigt sich ALPLA auch mit alternativen, biobasierten Materialien.

Kunststoff muss als Wertstoff gesehen werden. Er ist viel zu schade zum Wegwerfen und sollte stattdessen gesammelt, sortiert und wiederverwertet werden. Um den Erfolg der bisherigen Bemühungen fortzuführen, braucht es die nötige Infrastruktur und funktionierende Sammel- und Abfallwirtschaftssysteme. Dann kann tatsächlich jeder Einzelne einen Beitrag leisten.

Informieren Sie sich in diesem dritten Nachhaltigkeitsbericht über unsere Leistungen und Ziele für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung. Wir sind überzeugt, dass Kunststoff ein Werkstoff mit Zukunft ist. Diese Zukunft gestalten wir mit Verantwortung, Vernunft und Weitblick.